Im Rahmen Ihrer ATM-Ausbildung zum Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten besuchen Sie verschiedene Praktika, die Sie auf den praktischen Berufsalltag vorbereiten sollen. Den richtigen Alltag einer Tierheilpraxis oder Tierphysiotherapiepraxis erleben Sie dort jedoch nicht. Daher hat die ATM mehrere Hospitationsstätten für Sie zertifiziert. Die Inhaber dieser Praxen sind ATM-Absolventen, die bereits seit Jahren eine erfolgreiche Praxis führen und nun gerne ihr Wissen an angehende Tiertherapeuten weitergeben. Hier erleben Sie, welche Fälle häufig in der Praxis vorkommen, wie erfolgreiche Therapeuten untersuchen, diagnostizieren und behandeln und welche administrativen Pflichten ein Tierphysiotherapeut oder Tierheilpraktiker in der täglichen Arbeit hat. So können Sie noch selbstbewusster und sicherer in Ihren eigenen Therapeutenalltag starten.
Die Auswahl der Praktikumsstätten für unsere Absolventen folgt strengen Kriterien. So müssen die Inhaber der Praxen die ATM-Ausbildung selbst mit sehr guten Noten abgeschlossen haben und dürfen das Praktikum auch nur für Bereiche anbieten, die Sie auch wirklich bei der ATM abgeschlossen haben (zum Beispiel nur bestimmte Tierarten oder Spezialisierungen). Eine ausreichend lange praktische Tätigkeit als Tiertherapeut und regelmäßige Fortbildungen sind nachzuweisen. Damit der Praktikumsleiter Sie auch bezüglich kaufmännischer und rechtlicher Themen unterstützen kann, müssen diese den IHK-Zertifikatslehrgang "Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen" erfolgreich abgeschlossen haben.
Damit Sie die für Sie passende Praktikumsstätte finden, stellen wir Ihnen alle Praktikumsleiter mit ihren Spezialisierungen, ihrer fachlichen Ausrichtung und ihren Therapiemethoden vor. In Ihrem elektronischen Studienplaner, dem E-Tutor, finden Sie eine Kurzübersicht aller wichtigen Fakten zu den Praxen und ihren Inhabern. Nachfolgend finden Sie aber auch hier alle relevanten Informationen zu den aktuell verfügbaren Praktikumsstätten.
Liste der zertifizierten Praktikumsstätten der ATM
Die Details des Praktikumsablaufes (Dauer, Häufigkeit, Themen) können Sie individuell mit der zertifizierten Praxis vereinbaren.
Jeder Tiertherapeut hat einmal angefangen zu praktizieren. Sicher erinnern Sie sich noch gut daran, wie aufgeregt Sie bei Ihren ersten Patientenfällen waren und – falls Sie selbst nicht die Möglichkeit dazu hatten – wie gerne Sie vor Beginn der Tätigkeit noch einmal bei einem erfahrenen Therapeuten über die Schulter geschaut hätten. Wenn Sie sich mittlerweile im Markt der Tierheilpraktiker und/oder Tierphysiotherapeuten etabliert haben und eine erfolgreiche Praxis führen, möchten wir Sie ermutigen, selbst zertifizierte ATM-Hospitationsstätte zu werden und so angehenden Therapeuten einen Praktikumsplatz anzubieten. Auch Sie werden davon profitieren, Ihr Wissen weiterzugeben, werden Dinge wiederholen und auffrischen und bleiben auch auf dem Laufenden, welche Neuigkeiten die Schüler bei der ATM gelernt haben, die Sie vielleicht noch nicht kannten. Da Sie mit dem Logo "Zertifizierte Hospitationsstätte ATM" auf Ihrer Homepage werben, geben wir Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, denn nur die besten Praxen werden ausgewählt und Sie heben sich im Markt von Ihren Mitbewerbern ab.
Falls Sie die vormals genannten Kriterien erfüllen beziehungsweise kurz davor sind, alle zu erfüllen, registrieren Sie sich im folgenden Formular. Wir werden dann im Anschluss Kontakt mit Ihnen aufnehmen und alles Weitere mit Ihnen besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt Tierheilpraxis zu einer ATM zertifizierten Hospitationsstätte umwandeln!
Die ATM ist eine führende Schule für Tiernaturheilkunde, die über drei Jahrzehnte durch praxisnahe Themen, neue Therapiemethoden, umfangreiche Literatur und Software sowie innovative Lernmethoden für hohe berufliche Kompetenz sorgt.
Die Akademie für Tiernaturheilkunde bietet Ausbildungsgänge im Präsenzunterricht zu kurativen Tierberufen. Sie ist die erste Schule, die reguläre Lehrgänge zu diesen Themen angeboten hat und ein anspruchsvolles Ausbildungskonzept besitzt.
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierheilpraktiker
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierphysiotherapie
Wissenschaftlich fundierte Weiterbildung in Theorie und Praxis. So werden Sie Experte für Sporthunde und erschließen sich ein zusätzliches Tätigkeitsfeld.
InformationenHunde-Sportwissenschaften
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierakupunktur
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierpsychosomatik
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierosteopathie
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierchiropraktik
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierhomoeopathie
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenHundegesundheitstrainer
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierphytotherapie
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenAnatomie / Pathologie
Selbststudiengang: Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenPhytotherapie im Selbststudium
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenBWL Tierphysiotherapie (IHK)
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenBWL Tierheilpraktiker (IHK)
Die ATN Partnerschule bietet Ausbildungsgänge im Präsenzunterricht und Fernstudium zu kurativen Tierberufen
InformationenATN Ausbildungsgänge
Der Einstig in eine Ausbildung an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde ist jederzeit möglich. Anmeldung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages an die ATM in Bad Bramstedt. Termin Übersicht nach Ort
Im Prospekt finden Sie detaillierte Informationen unserer Ausbildungsgänge zu Berufen mit Tieren. Es ist eine spannende Lektüre, die ihnen zeigt, dass es noch andere Berufe gibt, die für Sie bestens zugeschnitten sind und von denen Sie mehr erfahren sollten.
Mehr Informationen zu Tierberufen unter Tierberufe.com
Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker bei der ATM verfügt über drei verschiedene Ausbildungswege, die zum gleichen Abschluss Tierheilpraktiker führen.
InformationenTierheilpraktiker
Die Tierphysiotherapie Ausbildung zielt darauf ab, Sie zur vollen beruflichen Handlungsfähigkeit als Tierphysiotherapeut mit eigener stationärer oder mobiler Praxis zu führen.
InformationenTierphysiotherapie
Wissenschaftlich fundierte Weiterbildung in Theorie und Praxis. So werden Sie Experte für Sporthunde und erschließen sich ein zusätzliches Tätigkeitsfeld.
InformationenHunde-Sportwissenschaften
Akupunktur ist eine gering invasive Methode, die bei korrekter Durchführung sicher und effektiv ist und keine Arzneimittel benötigt.
InformationenTierakupunktur
Bei der modular aufgebauten Tierosteopathie Ausbildung erwerben Sie gleichzeitig auch den Abschluss in der Tierphysiotherapie mit all den Techniken.
InformationenTierosteopathie
Die Ausbildung Chiropraktik ist bei der ATM ein Lehrgang für Osteopathen, die parietale Techniken lernen, oder für Physiotherapeuten.
InformationenTierchiropraktik
Während der Ausbildung, die ca. zwei Jahre dauert, lernen Sie die Tierhomöopathie so auszuüben, wie sie am effektivsten ist.
InformationenTierhomoeopathie
Mit dem Lehrgang legen wir einen neuen Schwerpunkt bei den Hundeberufen und setzen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness.
InformationenHundegesundheitstrainer
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenTierpsychosomatik
Der Fernlehrgang Anatomie vermittelt Kenntnisse der Anatomie und Physiologie sowie der Allgemeinen Pathologie. Jetzt mehr erfahren.
InformationenAnatomie / Pathologie
Selbststudiengang: Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenPhytotherapie im Selbststudium
Die Kräuterheilkunde beschäftigt sich mit der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitungen.
InformationenTierphytotherapie
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenBWL Tierphysiotherapie (IHK)
Erfahren Sie mehr über Themeninhalte, Seminare, Praktika und Kosten.
InformationenBWL Tierheilpraktiker (IHK)
Die ATN Partnerschule bietet Ausbildungsgänge im Präsenzunterricht und Fernstudium zu kurativen Tierberufen.
InformationenATN Ausbildungsgänge
Kontaktieren Sie unsere Studienberatung. Für alle Fragen stehen wir Ihnen im Sekretariat gerne zur Verfügung.
04192 899 772
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Im Prospekt finden Sie detaillierte Informationen unserer Ausbildungsgänge zu Berufen mit Tieren. Es ist eine spannende Lektüre, die ihnen zeigt, dass es noch andere Berufe gibt, die für Sie bestens zugeschnitten sind und von denen Sie mehr erfahren sollten.
Mehr Informationen zu Tierberufen unter Tierberufe.com