













Jetzt Ausbildung / Weiterbildung buchen
Tierheilpraktiker für Bio-Psycho-Soziale Hundegesundheit
Beschreibung
Hundegesundheit ist weit mehr als nur die Abwesenheit von Symptomen. Dieser neue Lehrgang an der ATM ist zukunftsorientiert, interdisziplinär und hochaktuell. Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an Personen, die sich mit wissenschaftlichem Anspruch der Gesundheit des Hundes widmen möchten – unter Einbezug von Verhalten, Stressmechanismen und Umweltfaktoren.
Wenn du den Anspruch hast, Hunde in ihrer Gesamtheit zu verstehen und gesundheitsfördernd zu begleiten, bietet dir diese Ausbildung die fachliche Tiefe und methodische Klarheit, die du suchst.
Der Lehrgang vereint fundierte Ansätze aus Tiermedizin, Psychologie, Verhaltensbiologie, Sozialwissenschaft und Persönlichkeitsforschung. Vermittelt werden tiefgehende Kenntnisse zu emotionaler Regulation, stressbedingtem Verhalten, Bindung, Resilienz, moderner, softwaregestützter Diagnostik und naturheilkundlichen Therapieverfahren.
Statt sich auf reine Krankheitslogik zu beschränken, beleuchtet der Tierheilpraktiker für Bio-Psycho-Soziale Hundegesundheit (THP BSP) auch oft vernachlässigte Faktoren, die Verhalten und Gesundheit stark beeinflussen – wie Coping-Strategien, Emotionalität, Persönlichkeit, Impulsivität, Frustrationstoleranz oder Bindung /Beziehung zwischen Hund und Halter.
Ein besonderer Fokus liegt auf psychosomatisch bedingten Erkrankungen: körperlichen Symptomen, ausgelöst durch chronischen seelischen Druck. Hier wird Resilienzdiagnostik zum Schlüssel – sie macht psychische Widerstandskraft sichtbar und zeigt ihren Einfluss auf das körperliche Wohl.
Durch gezielte Diagnostik und Beratung eröffnen sich dem Hundeheilpraktiker völlig neue Wege, therapeutisch wirksam auf das Wohlbefinden des Hundes Einfluss zu nehmen.
Zusätzliche Informationen
Vorteile | 0% Ratenzahlung. Flexibles Lernen. Interaktive Lernwelt. Ausbildungsbegleitende Lerngruppen, Arbeitsmeetings mit Top Dozenten und Tutoren. Modernster Praktikumsvorbereitung. |
---|---|
Startgebühr | Der Lehrgang ist nach § 4 Nr.21 bb) UStG umsatzsteuerbefreit. Im Lehrgangspreis bereits enthalten ist eine einmalige Startgebühr von 240.- € für die Einrichtung des elektronischen Studienassistenten. |
Prüfungsgebühren | Solltest du dich nach Abschluss der Ausbildung für eine Abschlussprüfung entschließen, fallen 150.- € Prüfungsgebühren an. |
IHK | Der IHK Lehrgang BWL für Tierheilpraktiker, im Wert von 1.190.- €, ist kostenfrei im Lehrgang inbegriffen. |