Das PLUS für Existenzgründer nach der Ausbildung
IHK-Zertifikat für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten
IHK-Zertifikatslehrgang
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde
Viele angehende Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten und Hundegesundheitstrainer konzentrieren sich während und nach Ihrer Ausbildung vollständig auf das „tierische“ Fachwissen. Selbstverständlich müssen Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sein, um kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kunden zu sein. Die meisten Existenzgründer scheitern jedoch in den kritischen ersten 5 Jahren an mangelnden kaufmännischen Kenntnissen oder bereits an der Existenzgründung als solches.
Daher bietet Ihnen die ATM neben der Vermittlung von Fachwissen im Tierbereich auch hier umfangreiche Unterlagen und einen optionalen Kurs mit Prüfung vor der IHK Lübeck an: den IHK-Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde“, der in Kooperation mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein durchgeführt wird.
-
IHK-Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen" im Preis enthalten in den Lehrgängen Tierphysiotherapeut und Tierheilpraktiker.
Externe Interessenten können den IHK-Lehrgang zum Preis von 1.190.- EUR buchen (Ratenvarianten: 10 x 119.- EUR oder 15 x 79,33 EUR).
Die einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 160.- € ist im Preis nicht enthalten.

Existenzgründer müssen:
- Einen umfassenden Businessplan erstellen können - vor allem, wenn sie Gelder bei Banken oder anderen Geldgebern beantragen wollen
- Erforderliche Registrierungen bei Ämtern, Behörden, Versicherungen, Berufsgenossenschaften, Veterinärämtern usw. kennen
- Grundlagenwissen zu Unternehmensplanung und -führung besitzen, saubere Preiskalkulationen erstellen und diese Preise auch vom Kunden einfordern können
- Grundsätze des Rechnungswesens kennen, um auch dann den Überblick über die Geschäftszahlen zu behalten, wenn sie die Buchhaltung als solche ausgelagert haben
- Einen Marketingplan erstellen und umsetzen können
- Grundsätze des Kaufvertragsrechts kennen
- Sämtliche tier- und tierschutzrelevanten Verordnungen und Gesetze kennen u.v.m.
Rechtskunde für Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten und Hundegesundheitstrainer
Der Rechtskundeunterricht wird von erfahrenen ATM-Rechtsanwälten durchgeführt, die sich auf das Tierrecht spezialisiert haben. Folgende Themen werden Ihnen in zahlreichen Video-Seminaren, Live-Online-Seminaren sowie den interaktiven elektronischen Lehrbüchern (ConnectiBooks) vermittelt.
Allgemeines Recht für die selbständige Tätigkeit
- Überblick deutsches Rechtssystem
- Arbeitsrecht
- Handels-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht
- Wettbewerbsrecht
Rechtsgrundlagen für kurative Tierberufe
- Heilmittelwerbegesetz
- Tierarzneimittelgesetz
- Betäubungsmittelgesetz
- Berufsverbände
- Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)


Rechtsgrundlagen für Tierberufe
- Tierschutzgesetz
- Tierschutzhundeverordnung
- Landeshundegesetze
- Tiergesundheitsgesetz
- Tollwutverordnung
- Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz
- Hundesteuer
- Straßenverkehrsordnung
- Strafgesetzbuch
- Bürgerliches Recht
Zusätzlich bietet Ihnen die ATM noch viele weitere Videos an, in denen Ihnen bereits langjährig erfolgreiche Tiertherapeuten Tipps und Anleitungen für die Existenzgründung geben.
Betriebswirtschaftliche, kaufmännische Grundlagen für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten
Dieser Teil wird in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein durchgeführt. In diesen mehrteiligen Videoseminaren erhalten Sie umfangreiche Informationen zu folgenden Themen:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Grundlagen der unternehmerischen Planung
- Betriebliche Organisation und Unternehmensführung

Prüfung und Zertifikat
IHK Zertifikatslehrgänge
Der IHK-Zertifikationslehrgang schließt mit einer schriftlichen Online-Prüfung mittels Multiple-Choice-Fragen vor der IHK Lübeck ab. Von dieser erhalten Sie bei erfolgreich bestandener Prüfung ein entsprechendes Zertifikat.
Der IHK-Zertifikationslehrgang ist in den Ausbildungen zum Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten enthalten. Aber auch die Teilnehmer unserer anderen Ausbildungsgänge (z.B. Hundegesundheitstrainer) sowie externe Interessenten, können den IHK-Zertifizierungslehrgang buchen und eine zertifizierte Prüfung ablegen. Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Informieren Sie sich jetzt!
Detaillierte Infos zu den Lehrgängen finden Sie auf atm.de oder in unserem Prospekt. Über „Info & Anmeldung“ können Sie sich als Externer Interessent auch direkt zum IHK-Lehrgang anmelden.