Komplett-Ausbildung in 18 Monaten - ohne Vorkenntnisse

Tierosteo­­pathie Aus­­bildung von Sachsen-Anhalt aus

Komplett-Ausbildung – ohne Vorkenntnisse

Von Sachsen-Anhalt aus zur ATM

Du kommst beruflich aus einem ganz anderen Bereich, aber brennst für die Arbeit mit Tieren und möchtest beruflich neu durchstarten? Dann bist du bei der ATM genau richtig. Du kannst den Lehrgang ganz ohne Vorkenntnisse erfolgreich absolvieren.

Egal, ob Neueinsteiger, Quereinsteiger oder ob du schon aus der Branche kommst, z.B. als praktizierender Physiotherapeut, Veterinärmedizinisch-technischer Assistent (VMTAs), Medizinstudent, Tierarzt oder Tierheilpraktiker in Sachsen-Anhalt – du bist herzlich willkommen bei der ATM.

Ausbildung Tierosteopathie Hund und Pferd ATM - osteopathische Behandlung am am Kopf des Hundes
Pferdeosteopathie Lehrgang ATM - Pferd wird am Os parietale behandelt

Du willst mehr zum Berufsbild wissen? Dann informiere dich hier >>

Ausbildung Tierosteopathie jetzt starten 

Mit der Tierosteo­pathie Ausbildung Hunde & Pferde in Sachsen-Anhalt kompetent therapieren lernen

Du lebst im schönen Sachsen-Anhalt, hast ein Händchen für Tiere und willst eine wirklich gute Tierberufe-Ausbildung mit Hand und Fuß machen? Dann erfüllst du schon die wichtigsten Voraussetzungen für die Tierosteopathie Ausbildung an der ATM.

Was brauchst du noch? Neugier, Wissensdurst, Leidenschaft und 18 Monate Zeit, in denen du – auch nebenberuflich – alles erlernen kannst, was du für einen erfolgreichen Start als Osteopath/-in in Sachsen-Anhalt benötigst. 

Was lernst du genau? Alle Grundlagen, um deine künftigen Patienten ganzheitlich betrachten und behandeln zu können. Die wissenschaftlich fundierte und didaktisch aufbereitete Theorie wird begleitet von praxisbezogenen Arbeitsmeetings, die dir erste Einblicke in die Praxis ermöglichen. Alle 4 Säulen der Osteopathie werden von unseren praxiserfahrenen Dozenten unterrichtet: Cranioscral, Viszeral, Faszial und Parietal. 

Mit dieser gefestigten theoretischen Basis geht’s ab in die Praktika, in denen du unter professioneller Anleitung die verschiedenen Techniken direkt am Tier erlernen und üben kannst. Bereits hier wirst du erste Erfolge deiner Arbeit sehen.

Die Osteopathie-Praxisseminare der ATM finden an mehreren Standorten in Deutschland statt – nach 12 Tagen Praktikum in 4 Blöcken kommst du mit geballtem Praxiswissen zurück nach Sachsen-Anhalt und kannst direkt durchstarten.

Osteo­pathie Ausbildung ATM für dich aus Sachsen-Anhalt - alles auf einen Blick

Fakten

Die Ausbildung Tierosteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie und kann in der Praxis sowohl als alleinige Therapieform eingesetzt, aber auch durch weitere Therapiearten ergänzt werden. 

Du kannst die Tierosteopathie Ausbildung mit Spezialisierung auf eine oder mehrere Tierarten buchen: Hund; Pferd; Hund & Pferd.

Während der Ausbildung erlernst du die Theorie praxisnah und effizient online. Danach startest du in deine vier Praktika (Präsenzunterricht) mit den Themen: 

  • 4 Tage – Craniosacrale Osteopathie 
  • 3 Tage – Fasziale Osteopathie 
  • 3 Tage – Parietale Osteopathie  
  • 2 Tage – Viszerale Osteopathie 

Hier, auf unserer Hauptlehrgangsseite unter Fakten findest du die aktuellen Standorte der Praxisseminare. Bitte beachte, dass es immer zu Änderungen kommen kann und auch weitere Standorte hinzukommen können. Einfach den Punkt „Standorte Praktika“ aufklappen. 

Sobald du alle Pflichtlektionen und Praktika absolviert hast, kannst du deine Abschlussprüfung machen. Du wirst schriftlich und mündlich-praktisch geprüft. 

Die Regel-Studiendauer beträgt 18 Monate. 

Dank des flexiblen Angebots der ATM an Seminaren und Praktika ist dir der Einstieg in die Ausbildung Tierosteopathie jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt durch die bequeme Buchung über unseren Online Shop. 

Du musst mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen

Es gibt im Laufe der Ausbildung regelmäßige Leistungskontrollen, Hausaufgaben, Zwischenprüfungen und am Ende eine Abschlussprüfung in Theorie und Praxis. nach erfolgreich abgelegten Prüfungen hältst du dein Abschlusszertifikat in Händen und kannst direkt loslegen. Mehr Infos hier >

ATM Akademie - Kooperationspartner WBG

Qualitätssiegel der ATM: Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung

Osteopath in Sachsen-Anhalt werden für entweder Hund und / oder Pferd

Spezialisierung auf die Hunde

Du liebst Hunde...

…und möchtest mit deinen Händen sehen lernen, feinste Strukturen erspüren?

Du willst alle Möglichkeiten haben, mobil oder auch stationär in deinen eigenen Praxisräumen in Sachsen-Anhalt zu arbeiten?

Dann ist die Ausbildung Hundeosteopathie genau das Richtige für dich.

Spezialisierung auf die Pferde

Du liebst Pferde...

…und möchtest sie noch besser lesen lernen – auch mit deinen Händen?

Du siehst dich schon auf dem Weg zu deinen tierischen Patienten in Sachsen-Anhalt?

Dann ist die Ausbildung Pferdeosteopathie genau das Richtige für dich.

Besondere Fähigkeiten machen einen guten Tierosteopathen aus

Voraussetzungen für die Tierosteopathie Ausbildung von Sachsen-Anhalt aus

Mit sensiblen Händen ertastet ein guter Tierosteopath Blockaden und Veränderungen, die ursächliche für gezeigte Symptome sind. Neben dem Fingerspitzengefühl braucht er sicheres, physiotherapeutisches Wissen und umfangreiche veterinärmedizinische Kenntnisse, wie sie die Osteopathie Ausbildung der ATM vermittelt werden:

Präzise aufeinander abgestimmte Lektionen und Seminare

Leistungspaket

Damit du später erfolgreich als Tierosteopath in Freiburg arbeiten kannst, stellt dir die ATM ein umfangreiches Leistungspaket zur Verfügung:

Tierosteopathie Ausbildung ATM Hund und Pferd - Bildcollage Behandlungen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Tierosteopath / Tierosteopathin in Sachsen-Anhalt werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierosteopathen wie die ATM.

Bildquelle: ATM Osteopathie Praktikum Pferd

Profitiere von unserer Erfahrung 

Wer sind die Dozenten und Autoren der Tierosteo­pathie Ausbildung?

Jede Ausbildung ist nur so gut, wie die Menschen, die unterrichten und ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Mit unserem sorgfältig ausgewählten Dozententeam für den Lehrgang Osteopathie stellen wir dir besonders hochkarätige Lehrkräfte an die Seite. 

Unsere Dozenten verfügen alle über eine umfangreiche Ausbildung und langjährige Berufserfahrung als Physiotherapeuten im human- wie im veterinärmedizinischen Bereich, als Tierärzte, als Osteopathen. Tiere sind ihre Leidenschaft – beruflich wie privat. 

Was sie ausmacht, ist, dass sie voll und ganz hinter dem stehen, was sie vermitteln. Ihre umfangreiche Erfahrung ist für dich als Schüler von unschätzbarem Wert. Unsere Dozenten geben ihr umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen lebendig, mitreißend und gerne an ihre Schüler weiter. Du wirst von ihnen maximal unterstützt, wenn es darum geht, die osteopathischen Prinzipien erstmals praktisch am Tier  anzuwenden. 

ATM Akademie - seit 1984

Die ATM setzt auf ein umfassendes Qualitätsmanagement. Die Güte unserer Ausbildungen lassen wir regelmäßig von unabhängigen Stellen überprüfen.

ATM Akademie - Kooperationspartner ZFU
ATM Akademie - Kooperationspartner WBG
ATM Akademie - Kooperationspartner IHK
ATM Akademie - TÜV Rheinland zertifiziert - Logo
ATM Akademie - Kooperationspartner VDTT
ATM Akademie - Kooperationspartner FNT
Ausbildungszentrum ATM Akademie in Bad Bramstedt und Team.

Praxis der Tierosteopathie Ausbildung

Praktische Inhalte der Ausbildung zum Tierosteo­­pathen

Alle Systeme des Körpers unterliegen im gesunden Zustand einer natürlichen Balance. In der Theorie lernst du zu Beginn deiner Ausbildung, wie die Systeme interagieren und was den gesunden Zustand von einem aus der Balance geratenen unterscheidet. In zahlreichen Praxiseinheiten lernst du dann, Zustände zu ertasten und in einen physiologischen Zustand zurückzuführen.

Dein Osteopathie-Lehrgang enthält vier Praktikumsblöcke. Die Angabe des Umfangs in Tage bezieht sich auf jeweils eine Tierart. Hast du die Kombination Hund & Pferd gebucht, absolvierst du jeden Block einmal für Hund und einmal für Pferd.

Alle Praktika im Überblick

3 Tage Praktikum Parietale

Die Parietale Osteopathie stellt die Basis für osteopathische Behandlungen dar und befasst sich vor allem mit knöchernen Strukturen und deren Verbindungen.

Im Praktikum lernst du, wie du Funktionsstörungen bzw. Bewegungseinschränkungen im Muskel-Skelettsystem sicher erkennen und therapieren kannst.

3 Tage Praktikum Fasziale

Faszien haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden des Tieres, denn sie durchziehen als komplexes System von bindegewebigen Membranen den gesamten Körper.

Im Praktikum Fasziale Osteopathie geht es um das Muskel-Faszien-System. Du lernst, Faszien-Einschränkungen mit bestimmten Techniken (Release) aufzulösen, um so den physiologischen Normalzustand wieder herzustellen.

 

4 Tage Praktikum Craniosacrale

Im Praktikum Craniosacrale Osteopathie steht die Behandlung des Gehirns mit seinen umgebenden Strukturen als zentrales Steuerungselement und die Verbindung zum Sacrum im Mittelpunkt.

Du lernst u.a., den craniosacralen Rhythmus  zu erspüren, Störungen zu erkennen und dann einen physiologisch ausbalancierten Zustand wieder herzustellen. 

2 Tage Praktikum Viszerale

Die Viszerale Osteopathie befasst sich mit den inneren Organen wie z.B. Leber, Magen, Nieren oder Darm, deren Mobilität und Motilität.

Im Praktikum lernst du, die Beweglichkeit von Organen sowie deren stützendes, fasziales Gewebe wahrzunehmen, zu beurteilen und die physiologische Beweglichkeit zu verbessern oder wiederherzustellen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Tierosteopath in Sachsen-Anhalt werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierosteopathen wie die ATM.

Ist noch etwas unklar geblieben?

Häufig gestellte Fragen

Die Ausbildung zur Tierosteopathie für Hunde und / oder Pferde an der ATM gibt dir alles an die Hand, damit du nach deiner Prüfung in deinen Traumberuf starten kannst. Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse. Du lernst alle 4 Säulen der Osteopathie in Theorie und Praxis, um nach der Prüfung erfolgreich als Tierosteopath tätig zu werden. 

Wenn du bereits eine Tierphysiotherapie-Ausbildung an der ATM absolviert hast oder noch aktiver Schüler bist, melde dich gerne bei unserer Ausbildungsberatung für ein persönliches Gespräch. Selbstverständlich rechnen wir dir deine Physioausbildung angemessen an.

Um gesund zu sein, müssen alle Gewebe und Organe, insbesondere die Faszien, funktional beweglich sein. Deren feine Gewebe durchziehen den gesamten Körper. Sind sie verspannt, führt das zu Bewegungseinschränkungen. Dadurch wird nicht nur die skelettale Beweglichkeit gestört, sondern auch Organfunktionen (somatische Dysfunktion). Der osteopathischen Lehre liegt der Gedanke zu Grunde, dass die Wiederherstellung der Beweglichkeit durch Abbau von Spannungen dem Körper die Möglichkeit gibt, zu regenerieren und aus sich selbst heraus wieder gesund zu werden. Die Osteopathie verfolgt somit einen ganzheitlichen Ansatz. Der Tierosteopath arbeitet mit den Händen, in dem er Mobilitätsstörungen erfühlt und beseitigt.

Die Fortbildung ist regulär auf 18 Monate ausgelegt. Das ist mit jedem Zeitbudget zu schaffen. Dennoch kannst du, wenn nötig, kostenlos um 6 Monate verlängern. 

Auf unserer Hauptlehrgangsseite unter Fakten findest du die aktuellen Standorte der Praxisseminare. Einfach hier klicken und dann den Punkt „Standorte Praktika“ aufklappen. Bitte beachte, dass es immer zu Änderungen kommen kann und auch weitere Standorte hinzukommen können. 

Die Tierosteopathie Ausbildung an der ATM lehrt die vier osteopathischen Prinzipien, sodass du sie verstehen und auf Patienten übertragen kannst. Du wirst in der Lage sein, eine Behandlung dieser vier Säulen (faszial, craniosacral, parietal, viszeral) sicher und gemäß der gewählten Tierart durchzuführen. Du wirst alle physiologischen Funktionseinheiten, die unter dem Begriff der primären respiratorischen Mechanismen zusammengeführt werden, erklären, deren Beziehung zu anderen Funktionssystem benennen und in einen Kontext bringen können. Du wirst die einzelnen Techniken der osteopathischen Therapien verantwortungsvoll und gemäß ihren Indikationen anwenden und einschätzen können, wann es Kontraindikationen gibt. 

Eine sehr gute Osteopathie Ausbildung vermittelt die klassischen osteopathischen Prinzipien, angepasst an neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Dazu gehört eine intensive theoretische Schulung ebenso wie eine umfangreiche Praxis. Die Inhalte müssen – in Abweichung von der Human-Osteopathie – sorgfältig an die unterschiedlichen Tierarten – Hund oder Pferd – angepasst sein. Nur praxiserfahrene Dozenten können dies entsprechend vermitteln. Sie müssen nicht nur über das entsprechende Fachwissen verfügen, sondern als Dozenten auch in der Lage sein, das umfangreiche Wissen didaktisch erfolgreich zu vermitteln. An der ATM haben wir ein Dozenten-Team, das all diese Kriterien mehr als erfüllt.

Als Tierosteopath kannst du dich mit eigener  Praxis (stationär oder mobil) selbstständig machen. Ebenso kannst du dich in einer größeren Praxis oder Tierklinik anstellen lassen. Du kannst dich dazu auf die Osteopathie konzentrieren oder aber unterschiedliche manuelle Therapien, für die du ausgebildet wurdest, anbieten. Viele Tierärzte integrieren inzwischen manuelle Therapien wie die Osteopathie in ihre Behandlungskonzepte. Dazu arbeiten sie immer häufiger intensiv mit Physiotherapeuten und Osteopathen kooperativ zusammen. Es gibt jede Menge Möglichkeiten für sehr gute Tierosteopathen, beruflich erfolgreich zu sein.

Auf jeden Fall, wir empfehlen allerdings, sich gut zu organisieren, damit das umfangreiche Studium gut in deinen Alltag passt. Die Theorie wird online vermittelt, so dass du dafür nicht an einen Ausbildungsort reisen musst. Du kannst bequem und flexibel von zu Hause aus lernen und die Ausbildung gut in deinen Alltag integrieren – so, wie es am besten für dich passt. Über die ATM Lernplattform Atmentis wirst du dabei online betreut. Für die Praxiseinheiten musst du an den angebotenen Schulungsorten anwesend sein und dir dafür frei nehmen.  

Die Kosten der reinen Ausbildung sowie weitere Informationen findest du hier oder im Online Shop. Bitte berücksichtige, dass für die Praxis-Seminare eventuell Reise- und Unterbringungskosten für dich hinzukommen. Die Ratenzahlung bieten wir ohne Aufschlag an.

Die ATM ist seit über 40 Jahren am Markt und hat Erfahrung sowie modernste Technik und Software-Lösungen für einen maximalen Lernertrag wie kaum ein anderer Anbieter. 

Warum Osteopathie an der ATM?

  • auch für berufliche Quereinsteiger, keine Vorkenntnisse nötig
  • Start jederzeit möglich, Abschluss nach 18 Monaten
  • Hoher Praxisanteil: 12 Tage Praktikum pro Tierart plus stark praxisbezogene Lerninhalte und Praktikumsvorbereitungen
  • Komplett-Ausbildung: Alle 4 Säulen der Osteopathie werden unterrichtet
  • Hochkarätige und praxiserfahrene Dozenten unterrichten ihr spezielles Fachgebiet
  • viele Zusatzangebote wie z.B. Wahlseminare
  • viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fort- und Weiterbildungen

Monate 1-12:

Du erwirbst das theoretische Fundament deiner Tierosteopathie Ausbildung. Es wird bereits hier sehr praxisbezogen unterrichtet. 

Monate 13-18:

Praxiszeit! Du lernst in 12 intensiven Praktikumstagen unter Anleitung deiner Dozenten, wie du die erlernten Techniken direkt am Tier anwendest. Du wiederholst bereits Gelerntes und nimmst an zusätzlichen Veranstaltungen teil – entsprechend deinem Interesse und deiner Zeit.

NEU: Tierosteopathie Ausbildung 

Neue Komplett-Ausbildung in 18 Monaten - ohne Vorkenntnisse

Close the CTA
Nach oben scrollen