Hundegesundheitstrainer Ausbildung Informationen - Gesundheitstrainer für Hunde werden
Erfahren Sie mehr über die Hundegesundheitstrainer Ausbildung und derern Ausbildungsverlauf. Um Hundegesundheitstrainer zu werden, absolvieren Sie eine Ausbildung im Präsenzunterricht oder belegen ein Fernstudium. Die Kurse vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen über Tiermedizin und Trainingsmethoden.
Aktuelle Infos zum neuen Entwurf der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV): Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) Video

Ausbildung: Gesundheitstrainer
Kurs: Präsenz- u. Fernlehrgang Kurs: Kombination aus Präsenz- u. Fernlehrgang inkl. E-Learning. Präsenzlehrgang, Fernlehrgang und Online-Phasen werden aufeinander abgestimmt, um ein sehr effektives Arbeiten zu ermöglichen.
Studiendauer: 27 Monate
Voraussetzung: mind. 18 Jahre alt Voraussetzung: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Mehr unter Zulassungsvoraussetzungen
Beginn: Jederzeit möglich Beginn: Der Einstieg in die Ausbildung an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Hundetrainer Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Tierart: Hund
Zugelassen: ZFU Zugelassen: In Deutschland ist der Lehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich anerkannt. Zulassungsnummer 7194309
Kosten: 3.480,00 Euro
Der Einstieg in die Hundegesundheitstrainer Ausbildung an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Hundegesundheitstrainer Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Ausbildung: Hundegesundheitstrainer
Kurs: Präsenz- u. Fernlehrgang Kurs: Präsenz und E-Learning
Studiendauer: 27 Monate
Voraussetzung: Zulassungsvoraussetzungen
Beginn: Jederzeit möglich Beginn: Jederzeit möglich
Tierart: Hund
Zugelassen: ZFU
Kosten: 3.480,00 Euro
Der Einstieg in die Hundegesundheitstrainer Ausbildung an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Hundegesundheitstrainer Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.

Hundegesundheitstrainer Ausbildung
Staatlich zugelassener Fernlehrgang mit Unterricht und Praktika
Die Ausbildung zum Hundegesundheitstrainer ist ein kombinierter Lehrgang aus Fernunterricht und Nahseminaren sowie Praktika. Die 27 Lektionen sind sehr umfangreich von den auf diesem Gebiet kompetentesten Autoren, die auf dem Markt zur Verfügung standen, geschrieben worden.
Die Ausbildung zum Hundegesundheitstrainer bietet nicht nur Fachkompetenz, sondern eine hervorragende Ausstattung der Absolventen, die mit zentral gesteuerten Präsentationen arbeiten und ihre beratende Tätigkeit mit dem Kunden dadurch professionell und immer auf dem neuesten Stand gestalten können.
Die Ausbildung wird durch Learning Content Management System (LCMS) unterstützt. Mehr erfahren: Blended Learning für Hundegesundheitstrainer

Lernziele der Ausbildung
Experten für Fitness, Gesundheit und Unterhaltung des Hundes und seines Halters
Es gibt drei Hauptbereiche, welche die Lehrgangsteilnehmer lernen müssen, um alle Tätigkeiten, die unter "Grundlagen" beschrieben sind, zu erfüllen:
1. Grundlagen der Hundeverhaltensbiologie und Hundehaltung
2. Grundlagen der Trainingslehre und Kenntnisse aller Hundesportarten
3. Kenntnisse der Ernährungslehre
Um einen Hund nach gesundheitlichen Aspekten zu beurteilen, muss der Berater ein ausreichendes Wissen über dessen optimale Haltung, Ernährung sowie Deckung des natürlichen Bedarfs an Verhaltensaktivitäten besitzen.
Mehr erfahren
Leistungspaket der Ausbildung
Die Ausbildung zum Hundegesundheitstrainer beinhaltet:
- 27 Lektionen des Fernlehrganges "Hundegesundheitstrainer"
- Zehn Seminartage meistens am Wochenende
- 12 Tage Praktikum (drei 4-tägige Praktika)
- Viele Videoclips und Videoseminare zum Thema Hundegesundheitstrainer Ausbildung
- Kommunikationsplattform für Lernende
und optional kombinierbar mit:
- Tierphysiotherapie, Hundetrainer, Assistenzhundetrainer und Hundeverhaltensberater
Theorie / Praxis
Die Seminare werden zum großen Teil von den Autoren der Skripten durchgeführt. Für engagierte Schüler bietet sich hierdurch die Möglichkeit, das Wissen zu vertiefen bzw. in anderer Lernform zu erfahren.
Mehr erfahrenLerndauer
Der Lehrgang dauert 27 Monate und beinhaltet 12 Praktikumstage verteilt auf drei Blöcke, mehrere freiwillige fakultative Seminare und 27 umfangreiche Skripten. Eine Verkürzung des Lehrgangs ist möglich. Den Fernlehrgang schließen Sie mit einer Prüfung ab (schriftlich, mündlich, praktisch).
Mehr erfahrenBlended Learning Ausbildungsonzept
Blended Learning für angehende Hundegesundheitstrainer
Wir haben unsere Hundegesundheitstrainer Ausbildung dem sogenannten Blended Learning Konzept angepasst, das verschiedenen Medien nutzt. Es erlaubt uns, Ihnen lernzeit-intensive, theoretisch komplexe Zusammenhänge zu vermitteln und gleichermaßen Praxis vor Ort anzubieten. So geht nichts verloren und Ihre Zeitressourcen werden dennoch geschont, weil unnötige Reisen zum Seminarort entfallen.
Die Idee des Blended Learning oder auch E-Learning ist übrigens nicht neu, das Konzept ist allerdings erst in den letzten Jahren technisch so ausgereift, dass es bei jedem funktioniert. Bei der ATM ist es schon seit Jahren als E-Tutor im Einsatz und wird immer weiter ausgebaut.
Unterstützte Endgeräte:
Mehr erfahrenKosten der Ausbildung
Wenn Sie sich für eine Hundegesundheitstrainer Ausbildung entscheiden, sollte Sie genau vergleichen, wie viel Leistung Sie für Ihr investiertes Geld bekommen.
Mehr erfahrenKombinationsmöglichkeiten
Kombinieren Sie den Hundegesundheitstrainer mit der Ausbildung Physiotherapie für Hunde oder Hundeernährungsberatung.
Mehr erfahren
Fragen zur Ausbildung
Hier finden Sie häufige Fragen rund um die Hundegesundheitstrainer Ausbildung an der ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde in Deutschland.
Mehr erfahren