Als Tierphysiotherapeut auf den Hund spezialisiert

Hunde­physio­therapie Ausbildung

IHR WEG ZUM TRAUMBERUF

Informieren dich ausführlich über das Berufsbild und sammle wichtige Fakten zur Ausbildung. Dann wähle deine Kombinationen und schon bist du auf dem Weg zu deinem Tierberuf!

Du kannst die Ausbildung auch gleich für beide Tierarten absolvieren und sparst 3.960.- € gegenüber der Einzelbuchungen:

Fundierte Ausbildung an der ATM

Traumberuf Hunde­physio­therapeut

Mit der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten für Hunde entscheidest du dich für einen faszinierenden, aber auch sehr anspruchsvollen kurativen Tierberuf. Als Hundephysiotherapeut arbeitest du nicht nur eng mit Fachkollegen wie Tierärzten oder Hundetrainern zusammen, sondern auch sehr intensiv mit dem Halter des Tieres und dem Hund selbst. Dabei legst du im wahrsten Sinne des Wortes „Hand an“.  

Um als Hundephysiotherapeutin oder Hundephysiotherapeut erfolgreich zu sein, bist du sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie besonders auf deine manuellen Fertigkeiten sowie deine Kommunikationsfähigkeit mit dem Lebewesen Hund angewiesen. An der ATM vermitteln wir dir neben sehr viel Praxis und umfassender Kenntnisse der hündischen Anatomie, Physiologie und Pathologie daher auch ein solides Grundlagenwissen der Ethologie.  

Alle Informationen zur Ausbildung Hunde­physiot­herapeut

Fakten

Ziel unseres Lehrgangs ist die Ausbildung von qualifizierten Tierphysiotherapeuten mit sehr guten manuellen Fertigkeiten und einem umfangreichen Fachwissen. 

Du kannst die Ausbildung Hundephysiotherapie auch mit der Tierart Pferd kombinieren. 

Der Flexi Green Lehrgang gliedert sich in 2 Abschnitte: Grundlagen der Tiermedizin im ersten Jahr und  Therapieverfahren und Praktika im zweiten Jahr. 

Du musst mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen

1 Tierart (Hund oder Pferd): 5.970 €, (24 Raten à 248,75 € oder 30 Raten à 199.- €)

2 Tierarten (Hund & Pferd): 7.980.- € (30 Raten à 266.- € oder 36 Raten à 221,66 €.  Du sparst 3.960.- € bei der Kombination Hund & Pferd gegenüber der Einzelbuchung)

Hier findest du die aktuellen Standorte der Praxisseminare. Bitte beachten Sie, dass es immer zu Änderungen kommen kann und es kommen auch weitere Standorte hinzu: 

  • Bad Bramstedt (ATM Schulungszentrum)
  • Berlin
  • Köln
  • Kördorf nahe Koblenz
  • Leonberg nahe Stuttgart
  • Mühlheim an der Ruhr
  • Pleinfeld, Mittelfranken
  • Weiden in der Oberpfalz

Reguläre Praktika

Die regulären Praktika kannst Du flexibel in Blöcken à 3 oder 4 Tage buchen an einem Standort deiner Wahl (siehe Standorte Praxisseminare).

Physio Camp

Alternativ kannst du das einzigartige Physio Camp an der ATM buchen. Das begehrte Camp beinhaltet alle Praktikumseinheiten hintereinander inklusive einem Tag Pause. Insgesamt also 13 Tage am Stück. Standort: Lüneburger Heide

Dank des großen Angebots der ATM an Seminaren und Praktika, ist der Einstieg in die Ausbildung Tierphysiotherapie jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt durch die bequeme Buchung über unseren Online Shop.

Die Regel-Studiendauer beträgt 24 Monate. Eine Verlängerung um weitere 6 Monate ist kostenlos möglich.

In diesem Lehrgang ist der IHK-Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen“ kostenlos enthalten. Mehr unter IHK-Zertifikatslehrgang

  • Mehrere Dutzend Online-Meetings mit Tutoren sowie tutorielle Betreuung der Lernunterlagen
  • Fakultativ und kostenlos: mehrere Dutzend Videoseminare und Onlineseminare

Profitiere nicht nur von dem stets aktuellen, sehr umfangreichen und abwechslungsreich gestalteten Unterrichtsmaterial, sondern auch vom direkten Austausch mit Schülern, Dozenten und Tutoren. 

Ein aufeinander abgestimmtes Spezialistenteam von Biologen, Veterinärmedizinern und langjährigen Praktikern aus allen relevanten Bereichen begleitet dich während deiner Ausbildung  und bereichert dich mit fundiertem Wissen. 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Hundephysiotherapeut werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierphysiotherapeuten wie die ATM.

Die interdisziplinäre Ausbildung an der ATM

Die Hundephysiotherapie: Ein Lehrgang - viele Perspektiven

Du fühlst eine besondere Verbundenheit zu Hunden? Dann ist die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten genau das Richtige für dich.

Kaum ein anderer kurativer Tierberuf arbeitet so nah an und mit dem Hund.

Der Lehrgang genügt durch seine interdisziplinäre Wissensvermittlung höchsten Ansprüchen, denn dein Erfolg als Physiotherapeut für Hunde steht und fällt mit deinen erlernten Kenntnissen und der Fähigkeit, diese in der Praxis anwenden zu können.  

Wichtigstes Werkzeug sind dein Gefühl und deine Hände sowie ein tiefes Verständnis kausaler Zusammenhänge. Den realen Einsatz deiner „Werkzeuge“ übst du in den zahlreichen Praktika. Um aber daran effektiv teilnehmen zu können, bereiten wir dich vom ersten Tag der Ausbildung an intensiv und praxisnah darauf vor. 

Zusätzlich kannst du an der ATM noch bis zu 14 weitere Therapieverfahren erlernen, um diese später gezielt mit Ihrer physiotherapeutischen Behandlung zu kombinieren. 

Tierphysiotherapie Hund Ausbildung ATM - Therapeut arbeitet mit Hund auf Balance Igelkissen
Hundephysiotherapie Ausbildung ATM - schwarz-weißer Hund wird liegend physiotherapeutisch behandelt

Lehrgänge clever kombiniert

Die Lehrgänge der ATM basieren auf einem didaktisch fein aufeinander abgestimmten System und sind bestens miteinander kombinierbar. Einmal Erlerntes musst du kein weiteres Mal durcharbeiten, wenn du sich für eine zweite oder dritte Ausbildung entscheidest. 

Die Hunde-Osteopathie und Hunde-Chiropraktik etwa können entweder gemeinsam mit der Hundephysiotherapie oder im Anschluss daran problemlos absolviert werden. Möchtest du die Naturheilkunde in deine Therapie mit einbeziehen, empfehlen wir die Kombination mit der Tierheilpraktiker Ausbildung.  
Wer sich gezielt sportlich geführten Hunden widmen möchte, bildet sich mit unseren „Sporthundewissenschaften“ weiter. 
Um den Hund und seinen Menschen auch im alltäglichen Leben zu beraten, sei es in der Ernährung, zu geeigneten Beschäftigungs- oder Sportmöglichkeiten u.v.m., ist der Hundegesundheitstrainer die beste Kombinationswahl. 

Hundephysiotherapie bedeutet, Bewegung zu verstehen 

Die Tätigkeitsfelder eines Physiotherapeuten für Hunde

Als Hundephysiotherapeut bist du, anders als der Human-Physiotherapeut, nicht auf einen lokal begrenzten Körperteil fokussiert. Du betrachtest und therapierst deinen vierbeinigen Patienten unter ganzheitlichen Gesichtspunkten.  

Neben der Nachsorge oder Begleitung schulmedizinischer Behandlungen, wie etwa nach operativen Eingriffen, kannst du daher auch sehr gut präventiv unterstützend tätig werden. Orthopädische Problematiken treten bei Hunden selten isoliert auf. Falsche oder schlechtsitzende Ausrüstung, Über- oder Fehlbelastungen, verschiedene Erkrankung bis hin zu Stress sind oft ursächlich für Störungen im Bewegungsapparat verantwortlich.  

Als gut ausgebildeter Hundephysiotherapeut erkennst du auch kleinste Abweichungen im Bewegungsablauf. Du ertastest muskuläre oder fasziale Veränderungen, Verspannungen oder Verklebungen und bist in der Lage, diese unter holistischen Gesichtspunkten zu analysieren, um so die optimale Therapie einzuleiten bzw. bereits im Vorfeld Sorge zu tragen, dass es gar nicht erst zu schwerwiegenden Symptomatiken kommt. 

Kombination Ausbildungen ATM - Tierphysiotherapie und Tierchiropraktik - Befundung Irish Setter

Heilen mit den Händen

Physiotherapie für Hunde - ein Lehrgang mit Gefühl

Die manuellen Techniken

Tierphysiotherapie Ausbildung ATM - Gelenkspiel testen Hund

Die Physiotherapie beruht auf dem Einsatz manueller Techniken. Mit deinen Händen zu fühlen, zu diagnostizieren und letztendlich zu therapieren ist das Ziel Ihrer Behandlung. Zur Anwendung am Hund kommen u.a. Mobilisationstechniken, motorisches Training, Wahrnehmungsübungen oder sensomotorische Aktivierungen. Aber auch Bindegewebstechniken, Heilmassagen und Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF) werden bei Hunden erfolgreich eingesetzt. 

Veterinäre verweisen sehr gerne ihre orthopädischen Patienten zur Rehabilitation an Hundephysiotherapeuten. Daher sind tiermedizinisches Wissen oder das Bewerten klinischer Befunde essenziell für eine gute Zusammenarbeit mit einem Tierarzt. Die Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre beim Hund werden dir an der ATM durch qualifizierte Fachtierärzte und Orthopädie-Spezialisten vermittelt.  

Das „Handwerk“, also die Praxis, erlernst du von erfahrenen Tierphysiotherapeuten. Als Experten deines Fachs begleiten dich diese durch deine Ausbildung vom ersten praxisbezogenen Arbeitsmeeting bis hin zu Ihren Praktika, in denen du dann selbst unter Anleitung tatsächlich „Hand anlegen“ und fühlen darfst.   

Anwendungsgebiete

Tierphysiotherapie Ausbildung ATM - Therapeutin mit Hund auf gelbem Ball
Hundephysiotherapie Ausbildung ATM - Schwimmtraining Hund mit roter Schwimmweste

Methodenvielfalt in der Hunde­physio­therapie

Beispiele verschiedener Therapieverfahren und Techniken während der Ausbildung: 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Hundephysiotherapeut werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierphysiotherapeuten wie die ATM.

Online & Präsenz – eine clevere Kombination

Flexi Green - das Lernmodell 3.0 der ATM

Praxisvorbereitung auf sicherem Terrain

Das Lehrgangsmodell Flexi Green besteht aus zwei großen Bereichen: Die Grundlagen der Tiermedizin im ersten Ausbildungsjahr und die Therapieverfahren sowie die Praktika im zweiten Jahr Ihrer Ausbildung. 

Dabei nimmst du deinen Unterricht in der Theorie live-online wahr und wirst dort stets von zwei geschulten Fach-Dozenten betreut. Die Veranstaltungen finden an der ATM an unterschiedlichsten Orten statt. So bist du im Präpariersaal einer Universität ebenso live-online dabei wie während einer Untersuchung am Tier aus unserem Studio in Bad Bramstedt. 

Daneben hast du weitere vielfältige Möglichkeiten, dich auf die spätere Praxis vorzubereiten. Übe in unseren Gelenk- und Muskelpraktika zuhause an selbst erstellten Präparaten. Nimm an unseren Arbeitsmeetings zur Diagnose und Therapie sowie den tutoriell betreuten Lerngruppen teil, nutze die Tutorenmeetings der multimedialen Lehrbücher (ConnectiBooks) und vertiefe deine anatomischen Kenntnisse mit unserer eigens für Tiertherapeuten konzipierten AR-App (Augmented Reality = erweiterte Realität).

Je intensiver du im Vorfeld geschult bist und auf sicherem Terrain übst, umso mehr kannst du dich in den Praktika auf das Wichtigste konzentrieren: Deine Arbeit am lebenden Tier.   

Atmentis - das Tor Ihrer virtuellen Lernwelt

Mit dem Online-Campus Atmentis betrittst du deine virtuelle Lernwelt. Ohne technische Vorkenntnisse mitbringen zu müssen, startest du direkt in deine Ausbildung. 
 
Wie am echten Campus hält die Bibliothek deine interaktiven Lehrbücher, die ConnectiBooks und FlexiBooks, für dich bereit. In der Videothek findest du zahlreiche Lehrfilme und Videoseminare.  
Im Campus tritts du deinem Live-Online-Unterricht bei, verabredest dich mit deinen Kommilitonen zum Lernen im Schüler-Meetingraum oder nimmst an den unterschiedlichsten fakultativen Veranstaltungen der Tutoren und Dozenten teil. Hier bereitest du dich auch individuell mithilfe der Prüfungssimulation auf deine bevorstehende Prüfung vor. 
 
Wir möchten, dass du dich wohlfühlst im mehrfach mit einem Award ausgezeichneten Online-Campus Atmentis. Der Spaß am Lernen steht bei der ATM an erster Stelle

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Hundephysiotherapeut werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierphysiotherapeuten wie die ATM.

Relevante Themenbereiche rund um die Ausbildung

Wichtige Eckpfeiler Ihres Hundephysiotherapie Lehrgangs

Umfassendes anatomisches und physiologisches Wissen sowie das Erlernen der therapeutischen Anwendungen in Theorie und Praxis stellen ohne Frage die Basis einer tierphysiotherapeutischen Ausbildung dar. Doch gerade in der Hundephysiotherapie wirst du mit einer Reihe weiterer Themenkomplexe konfrontiert, die entscheidende Eckpfeiler für Erfolg oder Misserfolg in deiner späteren Tätigkeit sein können. 

Krankheiten 

Hundephysiotherapie Ausbildung ATM_Röntgenbild Diskopathie Hund_hp

Das Verständnis pathologischer Zusammenhänge ist eine Grundvoraussetzung für die Erstellung von Differenzialdiagnosen sowie das Erkennen von Auswirkungen einer therapeutischen Maßnahme auf bereits bestehende Erkrankungen Ihres Patienten. 

Gangbildanalysen

Hundephysiotherapie Ausbildung ATM - Ganbildanalyse Border im Trab

Erfahrene Praktiker schulen deinen Blick für das Gangbild eines Hundes und lehrt dich die rassespezifischen Besonderheiten. Gerade bei Hunden mit ihrer Vielfalt an Körpergrößen und -Formen ist es essenziell, zu erkennen, ob das vorliegende Gangbild physiologisch oder krankhaft ist.  

Ethologie und Verhalten

Als Hundephysiotherapeut solltest du in der Lage sein, das hündische Ausdrucksverhalten lesen und interpretieren zu können. Ohne ein entsprechendes Grundlagenwissen kann eine Behandlung nicht verantwortungsvoll durchgeführt und mitunter sogar gefährlich werden.

Recht und Gesetz

Rechtsgrundlagen Lehrgänge Tierberufe ATM

Der Einstieg in die Selbstständigkeit ist oft mit vielen rechtlichen Fragen oder Unklarheiten behaftet. Während der Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten wirst du umfassend auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Beruf und die Praxisniederlassung vorbereitet. 

Marketing

Tierberufe Ausbildungen ATM - Marketing für die Unternehmensgründung_hp

Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit kann Marketing das Tüpfelchen auf dem „i“ bedeuten. Nutze die Zeit deiner Ausbildung, um dich auch auf diesem Gebiet in aller Ruhe fortzubilden und wichtige Grundelemente des modernen Marketings zu erlernen. 

Ausrüstung

Die Auswirkungen von Halsband, Geschirr oder Leinenhandhabung wird von vielen Hundehaltern oft unterschätzt. Das Erkennen ausrüstungsbedingter Bewegungsstörungen spielt in der Physiotherapie für Hunde eine wichtige Rolle, um dem vierbeinigen Patienten dauerhaft helfen zu können.  

Sport

Die sportliche Auslastung des Hundes ist für viele Hundehalter enorm wichtig, sei es im Turnier- oder im Freizeitbereich. Die Betreuung des sportlich geführten Hundes stellt besondere Ansprüche an den Hundephysiotherapeuten und kann vertiefend an der ATM erlernt werden. (Weiterbildung Sportwissenschaften)

Training

Hundephysiotherapie Ausbildung ATM - 3 Hunde im Hundetraining mit Clicker

Als Physiotherapeut bist du auf die Kooperation von Hund und Halter angewiesen, um deine Therapiekonzepte umsetzen zu können. Die Grundlagen des Hundetrainings, beispielsweise mithilfe des Clickers, ermöglichen einen entspannten Umgang mit Ihrem tierischen Patienten. 

Theraphiegeräte für Tierphysiotherapeuten

Technische Geräte und ihre Anwendung in der Hunde­physio­therapie

Tierphysiotherapie Ausbildung ATM - Hund im Unterwasserlaufband

Technische Geräte sind in der Bewegungstherapie für Hunde kaum noch wegzudenken. Sei es das Unterwasserlaufband, die Laser- oder Elektrotherapie, die Therapie mit Stoßwellen oder mit Farblicht. Es gibt unzählige Angebote auf dem Markt und der Erwerb ist teilweise mit hohen Kosten verbunden.   

Aus diesem Grund lernst du während deiner Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten bei der ATM eine Vielzahl an therapeutischen Geräten nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Anwendung kennen. Du diskutierst gemeinsam mit deinen Fachdozenten die Vor- und Nachteile der derzeit am Markt existierenden Geräte. 

Auf diese Weise ermöglichen wir es dir, sich bereits während der Ausbildung einen guten Überblick zu verschaffen, um sich später mit dem nötigen Hintergrundwissen gezielt für den Einsatz technischer Hilfsmittel entscheiden zu können.  
Vielleicht möchtest du ja noch weitere manuelle Techniken wie die Chiropraktik oder Osteopathie anwenden. Diese Therapieverfahren stellen perfekte Ergänzungen zur klassischen Physiotherapie dar und können beide ebenfalls an der ATM erlernt werden. 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt mit der ATM Hundephysiotherapeut werden!

Kein Institut bietet eine so facettenreiche Weiterbildung für Tierphysiotherapeuten wie die ATM.

Nach oben scrollen

NEU: Tierosteopathie Ausbildung 

Neue Komplett-Ausbildung in 18 Monaten - ohne Vorkenntnisse

Close the CTA