Ständiger Wissens- und Informationszuwachs
Inhalt und Verlauf der Tierheilpraktiker Ausbildung
Mehr zur Ausbildung Tierheilpraktiker:
Aufbau und Struktur
Nach der Ausbildung
Kosten der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
Solides Grundlagenwissen und spezielle Therapiekenntnisse
Inhalt und Verlauf der Tierheilpraktiker Ausbildung
Um eine kurative Tätigkeit als Tierheilpraktiker auszuüben, braucht man natürlich zuerst solide Grundlagen in den tiermedizinischen Fächern. Erst mit diesem Wissen lassen sich Befunde aus den verhaltensbiologischen, konstitutionellen und persönlichkeitsbezogenen Bereichen durch den Blickwinkel der Methodik der wichtigsten naturheilkundlichen Therapien analysieren und je nach Wahl einer Therapie entsprechende Konzepte erstellen.
Im Tierheilpraktiker Lehrgang werden ca. 20 verschiedene Therapien besprochen, besonders umfangreich Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie, die bestes Potential besitzen, um den holistischen Gedanken in Theorie und Praxis zu vermitteln. Wer sich das Berufsbild des Tierheilpraktikers auf unseren Seiten durchgelesen hat, kann schon erahnen, wie und was in welchem Umfang gelehrt wird. Nachfolgend finden Sie weitere Details hierzu.

Zeitgemäßes Lernen an der ATM
Die Dauer der Tierheilpraktiker Ausbildung?
Die Regelstudienzeit der Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der ATM beträgt 24 Monate. Eine wohldurchdachte Lehrgangsstruktur ermöglicht Ihnen die Erarbeitung der Lerninhalte in Ihrem eigenen persönlichen Lerntempo und -Rhythmus.
Durch ein ausgeklügeltes Konzept aus Theorie und Praxiseinheiten lässt sich die Tierheilpraktiker Ausbildung neben Beruf und Familie perfekt in Ihr Leben integrieren.
Aber auch wenn Sie mehr Zeit benötigen, ist das kein Problem. Im Lehrgang zum Tierheilpraktiker bieten wir Ihnen ein kostenfreies zusätzliches Verlängerungsjahr, in dem Sie weiterhin Zugriff auf alle Lerninhalte haben, Seminarangebote wahrnehmen oder sich einfach noch einmal in aller Ruhe auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten können.
Modern und multimedial – so lernt man heute
Die Inhalte des Leistungspakets?
Neben Familie und Beruf noch eine Ausbildung beginnen? Mit dem Leistungspaket der ATM Tierheilpraktiker Ausbildung machen wir das unmöglich Scheinende möglich.
Das Leistungspaket enthält:
Multimediale elektronische Lehrskripten mit Lernüberprüfungen und Lern-Apps, Live-Online-Unterricht, Praktika, Videoclips und Videoseminare, praxisvorbereitende virtuelle Trainingseinheiten, Arbeitsmeetings zum Erlernen der Diagnose und therapeutischen Anwendungen, Tutorenmeetings u.v.m.
Je nach gewählter Tierart und Ausbildungskombination enthält der Lehrgang:
- Je nach gewählter Spezialisierung und Ausbildungskombination über 60 Wochenend-Live-Webinare
- Pro Tierart drei 4-tägige Praktika (Propädeutik - Naturheilkundlichen Methoden - Von der Diagnose bis zur Therapie: Übung und Anwendung des Erlernten)
- Ca. 50 sehr umfangreiche multimediale Lehrskripte, ca. 1000 Videoclips, 150 Videoseminare sowie 3D-Animationen zur besseren Veranschaulichung der Anatomie
- Eine Vielfalt an fakultativen Veranstaltungen wie z.B. Emotionen & Ausdrucksverhalten des Pferdes, Labor, Onlinemarketing für Tierberufe u.v.m.
- Therapiebezogene Meetings und virtuelle Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die Praxis
- Diverse Lehrskripten zu einer Vielzahl weiterer Therapiearten mit zugehörigen fakultativen Wahlseminaren oder Seminarvideos, wie z.B. Mykotherapie, Vitalhonig, Heilerden, Reflexologie, Magnetfeldtherapie, Farblichttherapie u.v.m.
- Mehrtägige therapiebezogene Live-Online-Seminare zu den drei großen Therapiearten Homöopathie, Akupunktur und Phytotherapie inkl. begleitender umfangreicher multimedialer Lehrskripte
- IHK Zertifikatslehrgang und Vorbereitungskurs für Sachkundenachweis nach §50 AMG (im Preis enthalten)








Die Grundlagen der Ausbildung
Wie ist der theoretische Teil der Ausbildung gestaltet?
Die zahlreichen theoretischen Seminare finden in der Regel im ersten Jahr online am Wochenende statt. Wir gestalten diese mit sehr hohem technischem Aufwand, um die Unterhaltsamkeit zu erhöhen. Viele Seminare finden deshalb direkt aus dem professionellen ATM-Studio mit Moderatoren und Co-Moderatoren, oft auch mit Zuschaltung von Experten sowie technischem Support im Hintergrund, statt. Diese Seminare sind sehr effektiv, weil die Schüler die Möglichkeit haben, sich aus sehr umfangreichen Lernunterlagen, Videoseminaren, Videoclips, Tests usw. auf diese vorzubereiten. Nach den Seminaren gibt es sehr beliebte Online-Meetings mit Ihren Tutoren, in denen Sie alles, was Sie zu diesen Themen beschäftigt, nochmals besprechen können. Durch die Videoaufzeichnungen der Seminare können Sie versäumte Seminare nachholen.
Der Transfer der Theorie in die Praxis
Was beinhaltet der praktische Teil der Tierheilpraktiker Ausbildung?
Das zweite Jahr Ihrer Ausbildung beinhaltet alles, was mit Therapien, der Praxis, dem geschäftlichen Teil zur Praxiseröffnung sowie juristischen Themen zusammenhängt. Es gibt also eine klare Aufteilung des Lehrplanes: Die Theorie im ersten Jahr und alle praktischen Themengebiete im zweiten Jahr. Dies hat den Vorteil, dass alle Schüler mit dem gleichen Wissensstand ausgestattet in ihre Praktika starten können.
Im zweiten Jahr werden ca. 20 Therapieverfahren vorgestellt. Zu jeder Therapie gehören ein oder mehrere elektronische Skripten (ConnectiBooks). Diese bestehen in der Regel aus Moderation, Tutorenbegleitung, inkludierten Video-Demonstrationen sowie ein oder mehreren Live-Online-Seminaren und verschiedenen Meetings mit Ihren Tutoren.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Therapien im Praktikum einzusetzen und mitzugestalten. Auch machen Sie sich hier mit technisch gestützten Therapieverfahren vertraut. Diese breite Palette an Anwendungen hilft Ihnen bei der Entscheidung über den Einsatz möglicher Therapiearten in Ihrer zukünftigen Praxis.
Es gibt drei viertägigen Praktika sowie drei viertägige Blöcke zur Methodik und Fallbearbeitung der Akupunktur, Phytotherapie und Homöopathie. Daneben können auch zahlreiche fakultative Arbeitsmeetings und virtuellen Trainingseinheiten zu unterschiedlichsten Therapieverfahren belegt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt mit der ATM Tierheilpraktiker werden!
Kein Institut bietet eine so facettenreiche Ausbildung für Tierheilpraktiker wie die ATM.