Viele clevere Optionen von Anfang an
Kombinationsmöglichkeiten der Ausbildung Tierheilpraktiker
Mehr zur Ausbildung Tierheilpraktiker:
Aufbau und Struktur
Inhalt und Verlauf
Kosten der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
Der Weg zu Ihrer persönlichen Spezialisierung
Kombinationsmöglichkeiten der Ausbildung Tierheilpraktiker
Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker, der kurativ und prophylaktisch tätig sein möchte, beinhaltet umfassende Grundlagen der Tiermedizin. Dieses Grundwissen ist so vielschichtig, dass mit wenig Aufwand weitere kurative Berufe erlernt werden können, wie z.B. der des Tierphysiotherapeuten.
Der Vorteil dieser Kombination liegt nicht nur darin, dass sich der Lernaufwand minimiert, sondern der THP besetzt damit auch Tätigkeitsfelder, die sich mit der eines Tierphysiotherapeuten überlappen. So kann er nicht nur Erkrankungen naturheilkundlich therapieren, sondern sie auch physiotherapeutisch begleiten. Bei dieser Kombination ist allerdings eine Spezialisierung auf die orthopädischen Erkrankungen des Hundes oder Pferdes ratsam. Mit dem Wissen des Tierheilpraktikers kann auch das Wissen aus anderen Bereichen verknüpft werden. Hier bieten sich Bereiche der Hundesportwissenschaften und der Hundegesundheit an.
Gleich clever kombinieren und Sparvorteile nutzen
Welche Möglichkeiten zur Kombination gibt es?
Mit dem tiermedizinischen Wissen des Tierheilpraktikers lässt sich vieles sinnvoll verknüpfen. Es versteht sich, dass Biologen, Pferde- oder Hunde-Wirte, Tierverhaltenstherapeuten, Hundetrainer oder in Tierschutzorganisationen Beschäftigte das Wissen sehr sinnvoll für sich verwerten können. Hier müssen die Lernenden den Wissenstransfer allein bewältigen.
Wesentlich effektiver ist eine Lösung, bei der das Wissen aus zwei Lehrgängen so geschickt verknüpft wird, dass man beide Lerninhalte nicht doppelt bearbeiten muss, wenn sich das Wissen überschneidet. Diese Zeitersparnis sehen wir vor allem in der Kombination THP und Physiotherapie. Bei anderen Kombinationen ist eher das erweiterte Tätigkeitsfeld von Vorteil.
- Tierheilpraktiker & Tierphysiotherapie
Vom Umfang erreicht diese Kombination in etwa ein Bachelor-Niveau und bietet vielseitige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die in der Naturheilkunde oder Physiotherapie im Bereich der orthopädischen Erkrankungen getrennt unerreichbar sind.
Hier geht es um synergistische Effekte, die Praktiker als exponentielle Steigerung der Effektivität beschreiben. Entscheiden Sie sich für die Ausbildung zum Tierheilpraktiker und Physiotherapeuten, studieren Sie zwei unabhängige Bereiche in vollem Umfang. Sie lernen also viel mehr als nur die Themen des Bewegungsapparates und sind deshalb imstande, Tiere wie ein Tierheilpraktiker zu therapieren und gleichzeitig wie ein Physiotherapeut vorzugehen.
Im Prinzip erwerben Sie zwei Berufe, die einzeln betrachtet nicht die Besonderheit bieten wie deren Kombination. Die Schwerpunkte des Studiums sehen Sie an der Stelle, wo sich beide Studiengänge in Praxis und Theorie massiv überschneiden, und das sind die Themen rund um den Bewegungsapparat.


- Wählen Sie die Ausbildungen Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapie (jeweils Hund & Pferd) in Kombination, sparen Sie 5.380.- € gegenüber der Einzelbuchung.
Wer sich für diese Kombination entscheidet, denkt meistens, dass er zwei unabhängige Berufe erlernt, die durch geschickte Verknüpfung zweier Lehrgänge Kosten und zusätzlichen Lernaufwand ersparen, was natürlich stimmt. Erstaunlicherweise denken aber nur wenige an die eigentlichen synergistischen Effekte, die sich bei dieser Kombination ergeben und Ihnen die Fachkompetenz vor allem bei orthopädischen Problemen verleiht.
Für jemanden, der in die Praxis nicht eingeweiht ist, ist dieser Vorteil schwer vorstellbar. Physiotherapeuten und Tierheilpraktiker mit Praxiserfahrung erinnern sich oft an die Grenzen, die ihnen ihre Therapiemethoden gesetzt haben. Bei der Therapie von Lahmheiten wünschen sich beispielsweise fast alle Therapeuten sowohl naturheilkundliche Verfahren als auch die Physiotherapie zu beherrschen; beides werden Sie in dieser Kombination erlernen können. Sie können die Lehrgänge Physiotherapie mit dem Kombi-Intensivlehrgang zum Tierheilpraktiker verbinden. Die Kombination ist vor allem bei gleichzeitigem Beginn beider Lehrgänge zu empfehlen. Erfolgt die Ausbildung versetzt, brauchen Sie dafür unter Umständen mehr als drei Jahre.
Bei der Kombination von Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapie Ausbildung profitieren Sie von einer großen thematischen Überschneidung beider Lehrgänge und damit natürlich auch von einem Kostenvorteil.
- Tierheilpraktiker & Hundegesundheitstrainer
Die Kombination mit dem Hundegesundheitstrainer Lehrgang ist ideal, wenn Sie sich neben der reinen kurativen Tätigkeit auch für folgende Bereiche interessieren:
- Hundeernährung
- Hundehaltung
- Hundesport, sportliche Betätigung des Hundes, z.B. zur Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung
- Hundeverhaltensbiologie
Als Tierheilpraktiker und Hundegesundheitstrainer können Sie einen Hund nach gesundheitlichen Aspekten und dessen körperlicher Verfassung beurteilen und darauf basierend die passende (sportliche) Betätigung, Ernährung und gegebenenfalls naturheilkundliche Therapie erarbeiten und anwenden.
- Wählen Sie die Ausbildungen Tierheilpraktiker (jede Tierart) und Hundegesundheitstrainer in Kombination, sparen Sie 510.- € gegenüber der Einzelbuchung.


- Tierheilpraktiker & Hundesportwissenschaften
Der Hundesport hat Zukunft! Nicht nur, weil es mittlerweile zehnmal mehr Hunde als Pferde und mehr Sportdisziplinen für Hunde als für Pferde gibt, sondern auch, weil die Hundehalter den Ehrgeiz haben, im Mensch-Hund-Team erfolgreich zu sein.
Neben Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit geht es auch um Spaß, Bewegungsausgleich, Beschäftigung für den Hund und Fitness für seinen Halter.
Dieser Lehrgang ist besonders wichtig für Tierphysiotherapeuten, weil sie das Wissen sehr sinnvoll in ihre Tätigkeitsfelder einbinden können. Sie sind die Ersten, die bei Beschwerden als Physiotherapeuten im Bereich des Bewegungsapparates angesprochen werden. Sind sie auch auf Sport spezialisiert, so kann der Halter aus einer Hand umfangreiche Leistung erhalten.
- Wählen Sie die Ausbildungen Tierheilpraktiker (jede Tierart) und Hundesportwissenschaften in Kombination, sparen Sie 620.- € gegenüber der Einzelbuchung.
- Tierheilpraktiker & Tierpsychosomatik
Viele sogenannte „Zivilisationskrankheiten“ basieren auf psychischem Stress, dem die Tiere ausgesetzt sind.
Um diese Vorgänge im tierischen Organismus zu verstehen und dem entgegenzuwirken, ist die Kombination Tierheilpraktiker mit der Tierpsychosomatik sinnvoll.
- Wählen Sie die Ausbildungen Tierheilpraktiker und Tierpsychosomatik (tierartübergreifend) in Kombination, sparen Sie 376.- € gegenüber der Einzelbuchung.

Das größte und aktuellste Lernpaket für Tierheilpraktiker am Markt
Ihr Beginn einer tierischen Karriere!
Setzen Sie auf Lernen mit Freude und effiziente, moderne Lernmethoden. Egal, was für ein Lerntyp Sie sind, welches Tempo Sie anstreben: Mit der ATM werden Sie Ihre Ziele erreichen.