Mehr zur Ausbildung Tierheilpraktiker:
Aufbau und Struktur
Inhalt und Verlauf
Kombinationsmöglichkeiten
Rechtsgrundlagen
Umfangreiches Leistungspaket
Kosten der Tierheilpraktiker Ausbildung
Der Tierheilpraktiker Lehrgang zeichnet sich durch ein sehr umfangreiches Paket an Lerninhalten aus, kombiniert mit einem einzigartigen Konzept effektiver Wissensvermittlung.
Vergleichen Sie die Inhalte dieser umfassenden Ausbildung genau mit anderen Angeboten – es lohnt sich.
Denn für die Ausbildungskosten in Höhe von 5.780.- bis 6.480.- Euro erhalten Sie ein außergewöhnliches Leistungspaket, sodass Sie sich nach Ihrem Abschluss mit fundiertem und breit aufgestelltem Wissen als qualifizierter Tierheilpraktiker erfolgreich am Markt behaupten können.
Den Gesamtbetrag bezahlen Sie bequem wahlweise in 28 oder 36 monatlichen Raten.

Kosten
5.780.- € für Hund & Katze oder nur Pferd:
28 Raten à 206.- € oder 36 Raten à 160,56 €.
7.480.- € für Hund, Katze & Pferd:
28 Raten à 267,14 € oder 38 Raten à 196,84 €.
- Wählen Sie alle 3 Tierarten Hund, Katze und Pferd in Kombination, sparen Sie 4.080.- € gegenüber der Einzelbuchung.
Nach Ablauf der regulären Ausbildungsdauer von 24 Monaten und einem zusätzlichen kostenfreien „Prüfungsvorbereitungsjahr“ haben Sie zu einem Preis von jeweils 400,- Euro/12 Monate für zwei weitere Jahre Zugang zum Online Campus und dem umfangreichen Angebot an ConnectiBooks, Videos und Seminarbuchungen.
Sollten Sie nur den Zugang zu Atmentis und Ihren ConnectiBooks ein weiteres Jahr nutzen wollen, kostet dies 95.- Euro.
Leistungspaket
Im Rahmen der ATM-Tierheilpraktiker-Ausbildung erwerben Sie ein umfangreiches Gesamtpaket – bestehend aus:
- umfassender Fachliteratur in Form multimedialer Online-Lernskripte inklusive Betreuung durch Fachtutoren zum interaktiven Lernen und Diskutieren
- zahlreichen Videoseminaren
- elektronischem Studienassistent (Campus)
- Wochenend-Live-Online-Seminaren, Wahl- und Sonderseminaren, Arbeits- und Tutorenmeetings, virtuellem Training, Praktika u.v.m.
- themenübergreifendem Wissen zum ganzheitlichen Arbeiten als Tierheilpraktiker
- regelmäßigen Lernkontrollen
- persönlicher Betreuung durch Dozenten, Tutoren und das Sekretariat
Berufe hautnah:
Aus dem Alltag unserer Absolventen
Die facettenreiche Naturheilkunde. Wie sieht der Berufsalltag eines Tierheilpraktikers aus? Wir haben eine Absolventin der ATM nach ihren Erfahrungen in der Ausbildung und mit dem Beruf gefragt.