Sie sehen folgende Beiträge:
Suchergebnisse für: Zecken
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 1
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 1 (Erik_Karits – Pixabay) Zecken stehen im Sympathie-Ranking ganz weit unten. Eher noch etwas tiefer, wenn das ginge. Klein, unscheinbar und gemein, Tendenz eklig. Bis...
Weiterlesen
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 2
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 2 (laureettaawilliams) Nicht jeder Mensch und jedes Tier erkrankt nach einem Zeckenstich, auch dann nicht, wenn die Zecke mit Erregern infiziert war und diese beim...
Weiterlesen
Die Hyalomma-Zecke: Eine neue Zeckenart in Deutschland
...Therapie sehr kompliziert. Hyalomma ist – wie ihre auf der ganzen Welt verbreiteten Zecken-Verwandten – ein sogenannter Vektor, eine Verbreiterin bei der Übertragung von Erregern. Als typische Zeckenkrankheiten werden z.B....
Weiterlesen
Borreliose beim Pferd
...Weidesaison auf. Kausaltherapie: zeckenwirksame Antektoparasitika. Sind mehr als 50% der Pferde eines Bestands mit Zecken befallen, empfiehlt es sich alle Pferde einer Ganzspray-Behandlungsaktion oder Ganzwaschung zu unterziehen. Zeckenwirksame Antektoparasitika sind:...
Weiterlesen
Die Hirschlausfliege
...den Hinterkörper wie bei einer Zecke erheblich anschwellen. Die einzige Ähnlichkeit mit Zecken, mit denen sie oft verwechselt werden, denn während Zecken zu den Spinnentieren gehören – erkennbar an ihren...
Weiterlesen
Die Reiseapotheke für den Hund – was gehört in den Koffer?
...nötigenfalls ein wenig Fell zu kürzen. 3. Parasiten Zeckenzange. Repellierend wirkende Spot On Präparate zum Schutz vor „Reisekrankheiten“ durch Zecken oder Mücken. Kühlpads /-akkus bei Stichen. Flohkamm, auch gut zum...
Weiterlesen
Propolis bei Tieren
...Eine Studie zeigte, dass bei Zeckenstichen Infektionen mit Borrelien in 95% der behandelten Fälle verhindert werden konnten. Empfohlen wird, Propolistinktur auf die Einstichstelle aufzutupfen und Propolispulver zusätzlich einzunehmen (0,05g pro...
Weiterlesen