Sie sehen folgende Beiträge:
Patricia Loesche
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 2
Nicht jeder Mensch und jedes Tier erkrankt nach einem Zeckenstich, auch dann nicht, wenn die Zecke mit Erregern infiziert war und diese beim Stich übertragen wurden. Ein leistungsfähiges, kompetentes Immunsystem kann mit den Erregern durchaus fertig werden. Aber nicht jeder hat ein solches Immunsystem und leider sagt es auch nicht ...
Patricia Loesche
4. Mai 2021
Weiterlesen
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 1
Zecken stehen im Sympathie-Ranking ganz weit unten. Eher noch etwas tiefer, wenn das ginge. Klein, unscheinbar und gemein, Tendenz eklig. Bis auf eine Handvoll Wissenschaftler mag sich niemand mit ihnen anfreunden, denn die kleinen Spinnentiere haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Sie übertragen die Erreger von Krankheiten ...
Patricia Loesche
19. April 2021
Weiterlesen
Die Hirschlausfliege
Die Hirschlausfliege: Gemein und gefährlich, ein neuer Parasit auf Eroberungsfeldzug gegen Haustiere, vor allem gegen Pferd, Rind, Hund. So wird sie in den Medien dargestellt. Nicht ganz zu Unrecht. Zwar ist diese Lausfliegenart schon lange bekannt, aber ebenso wie bestimmte Zeckenarten erschließt sich die Hirschlausfliege derzeit neue Verbreitungsgebiete, auch wenn ...
Patricia Loesche
22. Oktober 2020
Weiterlesen
Sonnenbrand beim Pferd
Sonnenbrand ist für Pferde ebenso unangenehm, schmerzhaft und hautschädigend, wie für uns Menschen. Und ist es richtig schlimm, dann fühlen sie sich sicher ebenso elend damit, wie wir. Angesichts von Hitzesommern und Klimawandel wird es für Pferdebesitzer zunehmend wichtiger, sich mit dem Thema Sonnenschutz beim Pferd zu beschäftigen. Helle Pferdehaut ...
Patricia Loesche
7. Mai 2020
Weiterlesen
Corona und andere Viren: Hilfe durch die Zistrose?
Ist die Zistrose ein Hoffnungsschimmer für die Bekämpfung auch neuer Viren? Die COVID-19-Pandemie hat ein neues Kapitel der Viruserkrankungen aufgeschlagen, und die Welt sucht nach einem Mittel, das die Ausbreitung von SARS-CoV-2 verhindern kann. Aber es geht nicht nur darum. Immer wieder fordern neuartige Viren die Medizin heraus. Grundsätzlich wird ...
Patricia Loesche
25. März 2020
Weiterlesen
Coronavirus und Haustiere
Update 2022: Wie wahrscheinlich ist es, dass Hund und Katze an COVID-19 erkranken? Dass sie erkranken können, ist inzwischen gesichert. Aber selten trifft es sie schwer. Können sie Menschen anstecken?
Patricia Loesche
17. März 2020
Weiterlesen
Die Hyalomma-Zecke: Eine neue Zeckenart in Deutschland
Die Hyalomma-Zecke ist relativ groß und auffällig, also gut erkennbar. Aber sie ist auch ein bisschen gruselig, denn anders als unsere bekannten Arten ist sie eine aktive Jägerin, die ihre Opfer, Großsäuger wie Rind und Pferd, aber auch Menschen auf zehn Meter Entfernung erkennt und mehrere hundert Meter weit verfolgen ...
Patricia Loesche
24. Februar 2020
Weiterlesen
Folgen der DSGVO für Tierberufler
Nun ist es also soweit und die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) stürzt uns in Arbeit und Unsicherheit, und leider kostet sie uns auch Geld. Was müssen Trainer und Therapeuten wissen und beachten, wenn sie Daten ihrer Klienten erheben und speichern, welche Konsequenzen hat die neue Verordnung für die Homepage? Lesen Sie, was ...
Patricia Loesche
11. Juni 2019
Weiterlesen
Leishmaniose bei Hunden mit Kamille behandeln
Leishmaniose lässt sich mit einem natürlichen Wirkstoff der Kamille behandeln. Ein spanisches Forscherteam um Victoriano Corpas-Lópes (Universität Granada) hat in einer Studie nachgewiesen, dass sich die Erkrankung bei Hunden damit nebenwirkungsfrei und zugleich wirksamer bekämpfen lassen könnte als mit schulmedizinischen Mitteln. Leishmaniose zählt zu den Mittelmeerkrankheiten. Sie ist im mediterranen ...
Patricia Loesche
26. April 2019
Weiterlesen
Durchfall bei Hunden und Pferden natürlich behandeln
Anhaltender Durchfall (Diarrhoe) kann vor allem bei sehr jungen Tieren schwere Folgen haben und sogar tödlich sein. Ursache sind meistens bakterielle und virale Infektionen. Sie werden schulmedizinisch mit Antibiotika gegen Bakterien und symptomatisch gegen den Nährstoff- und Flüssigkeitsverlust behandelt. Mit tanninhaltigen Heilpflanzen stehen der Naturheilkunde wirkungsvolle Mittel zur Behandlung von ...
Patricia Loesche
7. Januar 2019
Weiterlesen