Sie sehen folgende Beiträge:
Patricia Loesche
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 2
Nicht jeder Mensch und jedes Tier erkrankt nach einem Zeckenstich, auch dann nicht, wenn die Zecke mit Erregern infiziert war und diese beim Stich übertragen wurden. Ein leistungsfähiges, kompetentes Immunsystem kann mit den Erregern durchaus fertig werden. Aber nicht jeder hat ein solches Immunsystem und leider sagt es auch nicht ...
Patricia Loesche
6. August 2025
Weiterlesen
Zecken und Zeckenkrankheiten – Teil 1
Zecken stehen im Sympathie-Ranking ganz weit unten. Eher noch etwas tiefer, wenn das ginge. Klein, unscheinbar und gemein, Tendenz eklig. Bis auf eine Handvoll Wissenschaftler mag sich niemand mit ihnen anfreunden, denn die kleinen Spinnentiere haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Sie übertragen die Erreger von Krankheiten ...
Patricia Loesche
6. August 2025
Weiterlesen
Hot Spots bei Hund und Katze
Finley sieht zerrupft aus und riecht unangenehm. Über der Lendenwirbelsäule hat er eine große Wunde, eitrig und nässend. Über Nacht ist der handtellergroße Wundkrater im langen und dichten schwarzen Fell des Collie-Mischlings entstanden. An einer Hinterpfote bearbeitet er eine ähnliche, aber etwas kleinere Hautverletzung. Patient Finley hat eine Pyotraumatische Dermatitis ...
Patricia Loesche
22. Januar 2025
Weiterlesen
Bandscheibenvorfall beim Hund
Ein Bandscheibenvorfall (Discusprolaps) ist für den Hund meist sehr schmerzhaft, so sehr, dass manche vor Schmerz schreien, wenn eines der Gelkissen zwischen den Wirbeln defekt ist. Gesunde Bandscheiben (Disci intervertebrales) verhindern wirkungsvoll den direkten Kontakt der Wirbel zueinander und schützen sie dadurch vor Verschleiß. Aber nicht nur das. Wie beim ...
Patricia Loesche
11. November 2024
Weiterlesen
Osteoarthritis bei Katzen: Der verheimlichte Schmerz
Sie taucht in den Sozialen Medien nicht auf: Osteoarthritis der Katze. Dabei betrifft sie über 90 Prozent aller Katzen und ist sehr schmerzhaft.
Patricia Loesche
23. Juli 2024
Weiterlesen
EHV-1 Impfung: Herpes-Schutz für Turnierpferde
Seit dem 1. Januar 2023 dürfen nur solche Pferde an Turnieren teilnehmen, die gegen Herpes (EHV-1) geimpft sind. Alle wichtigen Informationen zur Herpes-Impfung und zum Virus haben wir zusammengestellt.
Patricia Loesche
8. Februar 2023
Weiterlesen
Unterkühlung beim Hund: Dog on the rocks
Unterkühlung bei winterlichen Temperaturen ist für gesunde Hunde mit dichtem Fell kein Thema. Aber die Liste der Hunde, bei denen ein Kälteschutz sinnvoll sein kann, ist lang. Sie brauchen unsere Unterstützung, wenn sie zu frieren beginnen. Das gilt nicht nur für Hunde mit dünnem Fell.
Patricia Loesche
17. Dezember 2022
Weiterlesen
Übergewicht bei Pferden: Unterschätztes Risiko
Übergewicht bei Pferden ist keine Bagatelle, sondern häufig Ursache für Hufrehe und die Entstehung der Stoffwechselkrankheit EMS. Es kann sogar tierschutzrelevant werden. Der Kampf gegen das Übergewicht hält Pferde gesünder und erspart ihnen starke Schmerzen.
Patricia Loesche
11. Oktober 2022
Weiterlesen
Giftpflanzen für Pferde (Teil 2)
Giftpflanzen für Pferde zu kennen, ist für Pferdehalter und Reiter wichtig. Von Goldregen bis Sumpfschachtelhalm: Im zweiten Teil des Artikels geht es wieder um hochgiftige Pflanzen. Beide Artikel zusammen bilden ein informatives Kompendium der wichtigsten Giftpflanzen für Pferde
Patricia Loesche
5. August 2022
Weiterlesen
Pferdehaltung: Vorsicht Giftpflanzen! (Teil 1)
Pferde sind zwar Pflanzenfresser, aber nicht alle Pflanzen sind für Pferde gesund. Manche Giftpflanzen sind schon in geringer Dosis tödlich, andere verursachen schwere Symptome. Unsere Portraits der wichtigsten Giftpflanzen helfen Reitern und Pferdehaltern bei der Unterscheidung von Gut und Böse.
Patricia Loesche
27. Juni 2022
Weiterlesen