Wissenschaftliche Erkenntnisse, rechtliche Entwicklungen und Neues aus unserer Schule

Das ATM ​Online Magazin

Aktuelle Fachartikel und Reportagen im Blog der ATM Akademie

  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Alle Beiträge
  • Alle Beiträge
  • Expertenartikel
  • Fachartikel
  • Reportagen
  • Rund um die Akademie
Unterkühlung beim Hund: Dog on the rocks
Fachartikel

Unterkühlung beim Hund: Dog on the rocks

Unterkühlung bei winterlichen Temperaturen ist für gesunde Hunde mit dichtem Fell kein Thema. Aber die Liste der Hunde, bei denen ein Kälteschutz sinnvoll sein kann, ist lang. Sie brauchen unsere Unterstützung, wenn sie zu frieren beginnen. Das gilt nicht nur für Hunde mit dünnem Fell.
Weiterlesen
Gestrichener Paragraph 50 TAMG
Rund um die Akademie

Großer Sieg für Tierheilpraktiker vor Bundesverfassungsgericht

Tierheilpraktiker bibberten dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts entgegen. Würde ihnen der Einsatz von Homöopathika weiter verboten bleiben? Aufatmen und Freude! Der Verfassungsbeschwerde wurde stattgegeben.
Weiterlesen
Übergewichtiges Pferd
Fachartikel

Übergewicht bei Pferden: Unterschätztes Risiko

Übergewicht bei Pferden ist keine Bagatelle, sondern häufig Ursache für Hufrehe und die Entstehung der Stoffwechselkrankheit EMS. Es kann sogar tierschutzrelevant werden. Der Kampf gegen das Übergewicht hält Pferde gesünder und erspart ihnen starke Schmerzen.
Weiterlesen
Tierphysiotherapie für Pferde
Fachartikel

Tierosteopath, Tierchiropraktiker und Tierphysiotherapeut: Das unterscheidet sie

Tierphysiotherapie, Tierchiropraktik,Tierosteopathie: Für Laien ist das nicht leicht auseinander zu halten. Wo sind die Gemeinsamkeiten? Was unterscheidet sie? Wir sagen es Ihnen.
Weiterlesen
Pferde auf der Koppel
Fachartikel

Giftpflanzen für Pferde (Teil 2) 

Giftpflanzen für Pferde zu kennen, ist für Pferdehalter und Reiter wichtig. Von Goldregen bis Sumpfschachtelhalm: Im zweiten Teil des Artikels geht es wieder um hochgiftige Pflanzen. Beide Artikel zusammen bilden ein informatives Kompendium der wichtigsten Giftpflanzen für Pferde
Weiterlesen
Giftpflanzen für Pferde
Fachartikel

Pferdehaltung: Vorsicht Giftpflanzen! (Teil 1)

Pferde sind zwar Pflanzenfresser, aber nicht alle Pflanzen sind für Pferde gesund. Manche Giftpflanzen sind schon in geringer Dosis tödlich, andere verursachen schwere Symptome. Unsere Portraits der wichtigsten Giftpflanzen helfen Reitern und Pferdehaltern bei der Unterscheidung von Gut und Böse.
Weiterlesen
Fachartikel

Hundegeschirre: Warum sie richtig passen müssen

Erstaunlich viele Hunde tragen Geschirre, die ihnen nicht passen. Auf die Dauer richtet das Schaden an. Aber wann passt ein Hundegeschirr - oder ist ein Halsband vielleicht besser? Wir erklären aus physiotherapeutischer Sicht, welche Kriterien Hundegeschirr und Halsband erfüllen müssen - und warum.
Weiterlesen
Fachartikel

Leaky Gut – Diagnose aus dem Labor

Leaky Gut ist eine Veränderung der Darmdurchlässigkeit. Ein gesunder Darm entzieht der Nahrung selektiv, also kontrolliert, Nährstoffe, die der Körper braucht. Bestimmte Strukturen zwischen den Zellen der Darmwand, die Tight Junctions, sorgen dafür, dass keine Stoffe unkontrolliert zwischen den Zellen hin durchschlüpfen können. Beim Leaky Gut funktioniert diese Barriere nicht ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Neuen Lehrgang entdecken!
THP für Bio-Psycho-Soziale Hundegesundheit